Vortragschronik: 1992 bis 1999
Spiel mit dem Feuer “Russlands schmerzlicher Weg zur Demokratie" | Veröffentlicht von Administrator am 21.10.1999 um 18:41 |
Prof. Wolfgang Leonhard |
|
Notwendige Reformen in Deutschland (Arbeitsmarkt-, Steuer-, Rentenpolitik, Sozialhilfe) | Veröffentlicht von Administrator am 11.03.1999 um 19:40 |
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Ordinarius für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft in München, Leiter des ifo-Instituts |
|
Deutsche Aussenpolitik und Politik für den Standort Deutschland | Veröffentlicht von Administrator am 04.03.1998 um 19:39 |
Dr. Klaus Kinkel – Bundesaußenminister |
|
Die Situation des deutschen Parteiensystems | Veröffentlicht von Administrator am 27.11.1997 um 19:38 |
Prof. Dr. Werner Kaltefleiter – Professor für politische Wissenschaft |
|
Wie der Euro die Welt verändert - Was geplant ist und wer davon betroffen sein wird | Veröffentlicht von Administrator am 06.03.1997 um 19:37 |
Ralf-Dieter Brunowsky – Chefredakteur von CAPITAL |
|
Kosten, Konjunktur und Produktivät - bleibt jetzt die Innovation auf der Strecke? | Veröffentlicht von Administrator am 19.01.1995 um 19:36 |
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke – Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. |
|
Deutsche Umweltpolitik im Rahmen der Europäischen Union | Veröffentlicht von Administrator am 17.03.1994 um 19:34 |
Dr. Peter Gauweiler – Bayerischer Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen a. D. |
|
Das neue Russland - Chance oder Risiko? | Veröffentlicht von Administrator am 24.02.1994 um 19:33 |
Dr. Gabriele Krone-Schmalz |
|
Wirtschaftspolitische Kehrtwende für einen Aufschwung in Europa | Veröffentlicht von Administrator am 11.02.1993 um 19:32 |
Prof. Dr. Norbert Walter – Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe |
|
Stand und Perspektiven der Wirtschaft in den neuen Bundesländern | Veröffentlicht von Administrator am 23.01.1992 um 19:31 |
Dipl.-Kfm. Roland Berger - Vorsitzender der Geschäftsführung Roland Berger & Partner GmbH Internationales Management Consultants |
*Die Chronik ist auszugsweise wiedergegeben. Die beruflichen Positionen oder Funktionen der Referenten beziehen sich auf den Zeitpunkt ihres Vortrages.